
Moderne Ikone

Lokale Grösse

Dolce far niente in Florenz

Golfurlaub auf Teneriffa

Meisterlich golfen in Portugal

Auf Los geht’s los
29.April.2022
Luxuriöse Klarheit
Hochwertige Wellness, haubengekrönte Küche sowie ursprüngliche Natur und einzigartige Architektur vereinen sich bei einem Urlaub im 4‑Sterne-Superior-Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann.
Im hinteren Bregenzerwald, umgeben von atemberaubender Natur, liegt das Hotel Post Bezau. Das Retreat Hotel, das 2021 bereits zum dritten Mal in Folge den Preis für Austria’s Best Wellness Retreat gewonnen hat, vereint fünf Generationen familiärer Gastfreundschaft und Tradition mit der Gesundheits‑, Wellness- und Beauty-Kompetenz von Hotelière und Kosmetik-Pionierin Susanne Kaufmann. In 54 puristischen Zimmern und vier Suiten dominieren die Materialien Holz, Leder, Filz und handgewebtes, feines Bregenzerwälder Leinen. In der Küche geht es um den kreativen Umgang mit Lebensmitteln, die Verarbeitung saisonaler Produkte und um die ressourcenschonende Produktion von liebevoll zubereiteten Gerichten. Ein 4’000 Quadratmeter grosser eigener Garten gegenüber dem Hotel stellt einen wichtigen Bezug zum Nachhaltigkeitskonzept her. Geprägt von sanften Landschaften und den Ausläufern der Alpen steht eine breite Palette an Sportmöglichkeiten im Sommer wie im Winter zur Verfügung. Ob Bergtouren, Wandern, Golf, Tennis, Fliegenfischen, Cardiotraining, Tagesausflüge auf dem Rad oder professionelles Lauftraining, Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern – hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Einen besonderen Fokus legt das Post Bezau ausserdem auf Gesundheit und Schönheit. Detox, Traditionelle Chinesische Medizin, Natural Anti-Aging und Beautybehandlungen, gesunder Schlaf, Bewegung und die richtige Ernährung sind die Themen des Hotels im österreichischen Bundesland Vorarlberg.
20.April.2022
Grüne Wohlfühloase
Das E.c.ho. Milan kombiniert ökologische Nachhaltigkeit mit dem Komfort eines Vier-Sterne-Hotels.
Direkt im Zentrum der norditalienischen Metropole gelegen, unmittelbar gegenüber des Hauptbahnhofs und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt, befindet sich das Vier-Sterne-Hotel E.c.ho. Milan. Als eines der ersten Hotels in Mailand ist es E.c.ho. gelungen, mithilfe ökologischer Nachhaltigkeit auf die Bedürfnisse einer kosmopolitischen, umweltbewussten Kundschaft einzugehen. Die 143 Zimmer und Suiten des umweltfreundlichen Hotels verbreiten durch die Verwendung von recycelten Materialien, nachhaltigen Fabrikaten, indirektem Licht und warmen Farben eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Das stilvolle Restaurant verwöhnt die Gäste mit saisonalen Gerichten. Für alle Reisenden, die bei ihrem Besuch in Mailand beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Duomo di Milano besuchen möchten, ist das Starhotel E.c.ho. der ideale Ausgangspunkt.
18.April.2022
Nordlicht
Oslo setzt auf offene Architektur, neu gedachte Museen und einen Panoramaweg am hauseigenen Fjord.
Das Konzept der neuen Skyline berücksichtigt auch Werte wie Offenheit zum Fjord, Lichteinfall und Luftigkeit. Starke Solisten ergänzen die planerische Meisterleistung – das stylishe Fusion-Lokal «Nodee Barcode» oder das Sternerestaurant «Maaemo» sind typisch für die weltoffene Coolness des neuen Business- und Kulturviertels rund um den Hauptbahnhof. Und es geht noch mehr: Erst letztes Jahr eröffnete hier die Bibliothek Deichmann, eine der modernsten der Welt, die abgesehen von Büchern mit einem Gaming-Bereich und Werkstätten aufwartet, in denen diverse Kurse angeboten werden. Nach Einbruch der Dunkelheit spiegelt das Gebäude diese vielfältigen Aktivitäten wider, indem es leuchtet und sein Aussehen verändert. Auch das eingangs erwähnte Munch-Museum ragt mit seinen 58 Metern wie ein Leuchtturm aus dem Viertel heraus. Blickt man durch dessen Fassade aus perforierten Aluminiumplatten, sieht man auch die weiter entfernte Silhouette von Metamorphose-Oslo. Bereits 2022 soll mit der geplanten Eröffnung des neuen Nationalmuseums nahe des Rathauses und der historischen Festung Akershus der nächste Paukenschlag erfolgen und drei momentan getrennt gezeigte Sammlungen in einem Supermuseum für Design, Handwerk und visuelle Kunst vereinen – in Summe das grösste Kunstmuseum Skandinaviens. Billiger gibt es Oslo gegenwärtig nicht.

Magazin - Travel April 2022
Galeriereif wohnen
Kunst ist ein wesentlicher Bestandteil im schottischen Hotel The Fife Arms.
Magazin - Travel April 2022
Liebe zum Detail
Wo einst der Schmelzkäse erfunden wurde, befindet sich heute das Boutique-Hotel «Spedition».
Magazin - Travel März 2022
Der Frühlingssonne entgegen
Vom Mittelmeer bis in die Alpen – erholsame Reisen mit Mehrwert im Frühjahr.
Magazin - Travel März 2022
Landleben nach Gutsherrenart
Von Ruinen zu Villen, vom Schlossgemäuer zur Hotelsensation – das Castello di Reschio Estate.
Magazin - Travel März 2022
Fjord-Juwel
Ganz unaufgeregt, aber umso konsequenter erfindet sich Norwegens Hauptstadt gegenwärtig neu.
Magazin - Travel März 2022
Nobel nächtigen
Übernachten wie in einem britischen Historiendrama – in Lucknam Park ein Leichtes.
Magazin - Travel März 2022
Auszeit am Semmering
Die elegante Villa Antoinette versprüht den Charme vergangener Zeiten.
Magazin - Travel Februar 2022
Kulturgut mit Seeblick
Beste Aussichten mit Geschichte gibt es im Chateau d’Ouchy zu entdecken.
Magazin - Travel Februar 2022
Formensprache
Aufregend anregend: eine Tour zu den Big Playern unter den Design-Museen.
Magazin - Travel Februar 2022
In stillem Einklang
Die Casa Na Terra in Portugal verbindet Purismus mit naturnahem Wohnen.