Buch YSL 02

Eine eigene kleine Welt

Assouline widmet dem Zuhause von Yves Saint Laurent einen opulenten Bildband.
Turicum Distillery 08

Feine Tropfen aus Zürich

Spirituosen «uus Züri für Züri»
Seifenmacher 04

Saubermann

Der Seifenmacher Beat Urech aus Arosa kreiert Pflege-Klassiker mit besten Inhalten und ohne…
Offer
Bahia del Duque 04

Golfurlaub auf Teneriffa

Entspannen und golfen im Bahia del Duque.
Win
Depeche Mode 01

Back on stage

1 × 2 Konzerttickets für Depeche Mode zu gewinnen!
Offer
Biberkopf 3

Berghotel Biberkopf

Upgrade am Arlberg.

01.März.2023 Neel Jani 01

Need for Speed

Tempo und Geschick bringen den Schweizer Rennfahrer Neel Jani bis in die Königsklasse.

Im Alter von zwölf Jahren wurde Neel Jani Mitte der 1990er-Jahre von seinem Vater in der Kart-Mini-Klasse angemeldet. Bereits in seiner ersten Saison, 1996, wurde er Fünfter in der Go-Kart-Kategorie Mini, was er zwei Jahre später in der Junior-Serie wiederholen konnte. Damit begann die rasante Karriere des gebürtigen Schweizers. 1999 folgte die Formula-A-Kategorie, im Jahr 2000 dann der Einstieg in die Formel‑A Lista Junior, in der er sich sogleich den Titel des Schweizer Meisters sichern konnte. Bereits zwei Jahre später fuhr Jani in der Formel Renault 2000 mit ähnlichem Erfolg: Schon nach der ersten Saison durfte er sich Vize-Europameister nennen. 2003 erfüllte sich für ihn das, wovon die meisten Rennfahrer ein Leben lang träumen: Er durfte erstmals für ein Formel-1-Team testen. Parallel dazu fuhr Jani weiterhin in einer Junior-Serie, dem Formel Renault V6 Eurocup. In der Saison 2007/08 sicherte er sich mit vier Siegen und elf Podiumsplatzierungen den WM-Titel der A1GP-Serie. Nach zahlreichen Medaillen und Siegerehrungen in den folgenden Jahren ging er als Langstrecken-Weltmeister aus dem 24-stündigen Rennen von Le Mans im Jahr 2016 hervor. 

redbull​.com

weiter lesen

20.Februar.2023 Van Van Campers 08

Die Freiheit im Blick

VanVan Campers aus der Schweiz hat sich ganz der komfortablen Camping-Reise verschrieben.

Die Taschen packen, in den Van einsteigen und einfach losfahren, der Sonne entgegen, den Alltag im Rückspiegel. Die Möglichkeit, überall stehen zu bleiben, wo es einem gefällt, den Urlaub ganz nach dem eigenen Rhythmus zu gestalten. Ein Tag länger am Strand, weil sich die Wellen gerade so hervorragend zum Surfen eignen? Kein Problem. Diese kleine entzückende Stadt in den Bergen doch etwas genauer erkunden? Auf jeden Fall. Wenn keine Hotelreservierung auf einen wartet, sondern nur die Strasse, dann ist man der Freiheit nahe. 

weiter lesen

01.Februar.2023 Max Heinzer 05

Einen Schritt voraus

18 EM- und WM-Medaillen, 18 Weltcup-Siege – Max Heinzer ist längst in der Top-Liga der Fechter angekommen.

Bereits als 5‑Jähriger begann Max Heinzer in der Zentralschweiz zusammen mit seinem Bruder mit dem Fechten. Seine professionelle Laufbahn startete er als Florettfechter, bevor ihm Gabriel Nigon, der Leistungssportchef im Schweizerischen Fechtverband, den Wechsel zum Degen nahelegte. Am 7. Februar 2010 erzielte er in Lissabon den ersten Schweizer Weltcupsieg im Degenfechten. Dank seines schnellen, offensiven und attraktiven Stils konnte sich der aus Luzern stammende Sportfechter seit 2009 einen Platz in den Top 10 der Welt sichern. Zuletzt bewies er sein Können bei den Europameisterschaften 2022 in Antalya und ging mit der Bronzemedaille im Einzel nach Hause.

weiter lesen

Spass am Siegen

Mit hartem Training, Ausdauer und Begeisterung für Wintersport fährt Skicrosserin Fanny Smith an…

Gestatten: die Queen

«Her Majesty» bietet faszinierende Einblicke in das Leben der berühmtesten Monarchin der Welt.

Ein Humanist im Kaschmir-Anzug

Die Liebe zum Menschen und ein Dorf für die Philosophie – Modedesigner Brunello Cucinelli im…

Nach Strich und Faden

Maya Repele im Gespräch über die beeindruckende Handwerkstradition der Manufactura Tessanda.

Durch ihre Augen

Ein Bildband über die Seelenverwandtschaft von Jorge Luis Borges und María Kodama.

Pistenleidenschaft

Hingabe und harte Arbeit machen die 22-jährige Schweizerin Mathilde Gremaud zu einer der weltbesten…

Inspired by Nature

Pritzker-Preisträger Francis Kéré realisiert seine Vision einer besseren Welt für Mensch und Natur.

Schweizer Präzision

Ollies, Heelflips, Wallrides und der grosse Traum von Olympia.

Akrobatik per Fernbedienung

Andi und Tim Schaerer haben mit ihrer Modell-Segelflug-Akro-Show den Durchbruch geschafft.

Die Kunst des richtigen Augenblicks

Fotograf Marcello Geppetti hatte ein Gespür für Menschen und Momente – ein Gespräch mit seinem Sohn…

Allô, allô, Hulot!

Eine Hommage an das Film-Genie Jacques Tati.

Der Natur so nah

Das Spiel von Licht, Material und Raum – die Arbeit von Architekt Peter Zumthor im Porträt.