Drei Festivals, drei unvergessliche Sommernächte
Schon Anfang August und die Festival Saison noch voll im Gange. Das Glyndebourne Festival in Sussex bietet Weltklasse-Opern in einem eleganten Ambiente, das Vaduz Classic Festival in Liechtenstein kombiniert klassische Musik mit modernen Klängen und die Bregenzer Festspiele beeindrucken mit aufwendig inszenierten Opern auf der ikonischen Seebühne.
Bregenzer Festspiel
In Bregenz wird die Seebühne wieder ordentlich auffrisiert. Alle zwei Jahre bekommt die Kulisse einen neuen Anstrich, und für die Inszenierung des «Freischütz» wurden auch dieses Jahr weder Kosten noch Mühen gescheut. Eine der bekanntesten Opern im deutschsprachigen Raum, geschrieben von Carl Maria von Weber, handelt vom alles entscheidenden Schuss, der für Jäger Max über den Erfolg seiner ersehnten Ehe mit der Förstertochter Agathe entscheidet. Ob Max das Ziel richtig anvisiert und was danach passiert, kann man noch bis zum 18. August herausfinden. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, für den gibt es dieses Jahr die Option, mit dem «Online-Röntgenblick» hinter die Fassade zu blicken – von der reinen Aussenansicht bis hin zum Grund des Bodensees.
17. Juli bis 18. August 2024
Classic Crossover
Klassisch und kontemporär? Geht das? Beim Vaduz Classic Festival in Liechtenstein schon! Die neue Open-Air-Arena am Rathausplatz in Vaduz wird vom 22. bis 24. August ordentlich eingeheizt. Das «Vaduz Classic» geht dieses Jahr in die siebte Runde. Das Liechtensteiner Festival vereint Klassikstars, aufstrebende Talente sowie Familienkonzerte und gilt in Sachen Musik generell als äusserst experimentierfreudig. Hier wird auch gern mal Klassik mit Elektro kombiniert, um alle Zielgruppen und Altersklassen abzuholen. Eröffnet wird das Festival am 22. August mit dem britischen Stargeiger Nigel Kennedy und beschlossen wird das Ganze am Samstagabend vom Sinfonieorchester Liechtenstein.
Vaduz Klassik 22. – 24. August 2024
Glyndebourne Festival
Einen Sommer lang Weltklasse-Opern lauschen – das bietet das Glyndebourne Festival in Sussex. Seit über einem Jahrzehnt findet dieses Festival statt und lädt seine Gäste ein, sich herauszuputzen, um die Musik in Frack und Zylinder in vollen Zügen zu geniessen. Alles begann mit einer Liebesgeschichte zweier Opernsänger im Jahr 1934. Seither versammeln sich während der zwei Festival-Jahreszeiten etwa 150.000 Gäste in Glyndebourne. 2024 stehen renommierte Werke wie «Carmen», «Die Zauberflöte» und «Tristan und Isolde» ganz oben auf dem Programm. Die Sommersaison endet am 1. August, ab dem 1. September geht es dann weiter. Mit weiteren sechs Wochen musikalischer Highlights wird der Herbst eingeläutet. Das Festival bietet zudem Backstage-Touren sowie Speise- und Getränkemöglichkeiten auf dem Gelände inklusive der Option, einen klassischen «Afternoon Tea» zu buchen.
16. Mai-25. August 2024

Art & Culture — June 2025
Sani Festival 2025: Music icons under Greece's starry sky
From Grace Jones to Nouvelle Vague to Norah Jones
Art & Culture — June 2025
Why Art Basel remains the benchmark for art fairs
From 19 to 22 June 2025, Basel will become the capital of art
Art & Culture — June 2025
How Provence will celebrate its artistic hero Paul Cézanne in 2025
A unique cultural programme in Aix-en-Provence
Art & Culture — June 2025
Klára Hosnedlová presents her monumental installation embrace commissioned by Chanel
A flax and concrete utopia
Art & Culture — June 2025
Rediscover Frida Kahlo
Museo Casa Kahlo to open in Mexico City in September
Art & Culture — May 2025
Chiharu Shiota's glittering web of thoughts
The new installation at Swarovski Kristallwelten brings a touch of Japan to the Alps