share via

Von Pierre Marie bis Alfredo Häberli: Diese Design-Highlights warteten auf dem Salone del Mobile.

Von 16. bis 21. April verwandelte sich Mailand wieder ins Zentrum von Design. moments präsentiert spannende Einblicke in den Salone del Mobile Milano 2024. Was gleich einmal ins Auge sticht: Im Pavillon 10 erwartete die Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Installation, die die Rolle und den Einfluss von Wasser als entscheidende Ressource hervorhebt. Under the Surface nennt sich die Installation, die von Accurat, Design Group Italia und Emiliano Ponzi designt und produziert wurde.

Statement für Individualität und Kreativität

Und auch sonst, gab es vieles zu entdecken. Bunt wurde es mit dem Designer Sofa «La Michetta» von Meritalia. Inspiriert von der ikonischen Form der Mailänder Michetta, einem Brot in Rosettenform, wurde dieses Sofa von Gaetano Pesce entworfen, um das Zuhause neu zu definieren. Jedes Modul ist ein Unikat, handgefertigt und bestehend aus verschiedenen Materialien und Farben. 

Innovation durch Tradition

Arbi gilt mit über dreissig Jahren Erfahrung in der Branche als Institution im Bereich Badezimmermöbel. Auf dem diesjährigen Salone del Mobile wurden stolz die neuesten Innovationen präsentiert. Von neuen Modellen bis hin zu innovativen Farbkombinationen bot sich den Besuchern die Gelegenheit, die Welt der Badezimmermöbel in einem ganz neuen Licht zu erleben. Durch die Kombination von über Generationen überlieferten Techniken mit Kreativität und Innovation schafft auch VILLARI einzigartige und unverwechselbare Kreationen. Die neue Laguna Collection – eine Hommage an Venedig – wurde im Rahmen des Salone del Mobile erstmals präsentiert. 

Masterpieces von Alfredo Häberli

Top-Designer Alfredo Häberli hatte diesmal nicht nur viele tolle Entwürfe, sondern auch sein Buch mit im Gepäck.​«Verbal gekritzelt. 30 Jahre, Fragen, Antworten.» nennt sich sein Werk, das in Mailand mit dabei war.

Wie aus Ideen reale Design-Pieces werden, davon konnte man sich beim Salone del Mobile Milano auch gleich live überzeugen. Alfredo Häberli war mit vielfältigen Entwürfen dabei, etwa auch mit den In Out Office Monoplaces.

«Die Kollektion In Out Office entsteht aus dem Bedürfnis nach gesunden und einladenden Arbeitsplätzen, die uns zu Hause fühlen lassen und die Konzentration und Produktivität fördern.» Alfredo Häberli

Pierre Maries Premierenshow

Premiere feierte auch der französische Top-Designer Pierre Marie. Mit eigenem Showroom und Design für Hermès und andere Brands ist er international erfolgreich, erstmals war sein Werk auch auf dem Salone del Mobile 2024 zu sehen. Präsentiert wurden drei Crystal Pieces, die Pierre Marie für Saint Louis entworfen hat.

Die Kollektion trägt den klingenden Namen​«Chamade» und fokussiert sich auf die dekorative und ornamentale Seite von Objekten. Ein Highlight, auch für den Designer selbst. Der dieses Jahr noch in Paris seinen ersten eigenen Design-Space eröffnet.

Inspired by Nature

Für Staunen in Mailand sorgte auch DEDON. Ganz nach dem Motto «Beyond Boundaries: Innovation, inspired by Nature» wurde der Barefoot-Luxury-Lifestyle weiterentwickelt. Eines der Highlights: Die Premiere neuer Designs von Studio Bellini.

Claudio Bellini ist ein vielseitiger Designer, dessen Arbeit inspiriert ist von seinen ausgedehnten Reisen und seiner Leidenschaft zum Segeln.

Das Ergebnis strahlt in harmonischer Schönheit und Raffinesse. Die neue Collection ATOLO steht für schwerelose Freiheit, welche die Tiefen des Meeres erkundet und zum modularen Gestalten einlädt. Das Trio – Lounge-Sessel, Fusshocker und 2‑Sitzer – ist in fünf verschiedenen Farb-Ausführungen erhältlich, alle bestehend aus drei harmonischen Töne von DEDON Fibers.

Farbenfroh wird es mit der neuen Kollektion KIDA von DEDON. Designer Stephen Burks verfolgt damit eine ganz besondere Philosophie:

«Ich habe an KIDA immer gedacht als Sammlung von Produkten, die einlädt zu extremen Komfort, Zusammenkünften und Auszeiten.» Stephen Burks

Für seine Arbeit kooperiert er gerne mit internationalen Künstlern, das Ergebnis ist der KIDA Lounge Chair, der zu einer guten Zeit mit Freuden einlädt.

Reviving Retro

Im Design Hot Spot Mailand gibt es nicht nur Mode und Kunst, sondern auch News aus der Welt der Technologie. Im Rahmen der Design Week präsentierten Heineken und Bodega das​«Boring Phone» – ein Telefon in nostalgischem Design, das an Technologie aus den frühen 2000er Jahren erinnert.

Salone del Mobile Milano 2025

Schon jetzt vormerken: Der nächste Salone del Mobile findet von 8. bis 13. April 2025 statt.
salonemilano​.it