Die Fondation Pierre Gianadda in Martigny zeigt William Turners Meisterwerke.
Er war ein Meister im Umgang mit Licht, Farbe und Atmosphäre und der jüngste Künstler, der jemals in die Royal Academy aufgenommen wurde. William Turner wurde 1775 in London geboren und fertigte seine ersten Zeichnungen mit zwölf Jahren an. Ab 1789 lernte er an der Royal Academy und ging auf Reisen durch Grossbritannien, nach Frankreich und in die Schweiz. Reisen, die wesentlich zu seiner Inspiration beitragen. Auch wenn London und die Themse immer wiederkehrende Motive bleiben, so hält er die Lichtstimmungen der Alpen und anderer Teile Europas auf so neue und gekonnte Weise fest, dass seine Virtuosität 1802 durch die Wahl zum Vollmitglied der Royal Academy gekrönt wird. Bereits 1999 kuratierte David Blayney Brown eine bemerkenswerte und sehr erfolgreiche Ausstellung mit dem Titel «Turner und die Alpen». 24 Jahre später entwickelte er dank Leihgaben der Tate Gallery erneut eine Schau mit verschiedenen Themen, die der Künstler zwischen Romantik und Impressionismus in Ölgemälde, Aquarelle und Gouachen verwandelte.
Fondation Pierre Gianadda
Turner. The Sun is God
Bis 25. Juni 2023
gianadda.ch

Art & Culture — June 2025
Klára Hosnedlová presents her monumental installation embrace commissioned by Chanel
A flax and concrete utopia
Art & Culture — June 2025
Rediscover Frida Kahlo
Museo Casa Kahlo to open in Mexico City in September
Art & Culture — May 2025
Chiharu Shiota's glittering web of thoughts
The new installation at Swarovski Kristallwelten brings a touch of Japan to the Alps
Art & Culture — May 2025
From Montreux to Frauenfeld – The beat of summer has begun
Art & Culture — May 2025
The Art of Japanese Watchmaking
The Seiko Museum Ginza
Art & Culture — May 2025
The Wes Anderson universe
All about the director of The Grand Budapest Hotel