Wohnmobile und Wohnwägen, die mit edlem Design und höchstem Komfort glänzen.
Wer denkt, dass Wohnmobile beengt und unkomfortabel sind, wird nun eines Besseren belehrt. Luxuriöse Motorhomes wie jene von Dembell oder Jayco heben das Reisen auf vier Rädern auf ein neues Level.
The American Way
Die USA sind bekannt für ihre Liebe zu Freiheit und Abenteuer. Folglich gibt es keinen besseren Weg, um das Land zu erkunden, als mit einem luxuriösen Wohnmobil. Jayco hat mit dem mächtigen Embark geradezu eine Villa auf Rädern im Programm. Für 407’400 US-Dollar bietet der Koloss mehrere LED-Bildschirme, eine voll ausgestattete Küche, eine Dusche mit Dachfenster und vieles mehr. Zusätzlich kann der Embark auch mit Kamin und Kino-Bestuhlung bestellt werden. Tiffin Motorhomes ist ein Familienunternehmen, das sich seit über 40 Jahren auf die Herstellung von Luxus-Wohnmobilen spezialisiert hat. Das Flaggschiff-Modell – der Allegro Bus – ist bekannt für sein luxuriöses Interieur, geräumige Schlaf- und Badezimmer sowie diverse moderne Annehmlichkeiten. Die Preise starten ab etwa 600’000 US-Dollar.
Airstream ist bekannt für seine ikonischen, silbernen Wohnwagen, die seit über 90 Jahren die Strassen der USA bevölkern. Der Atlas ist ab einem Preis von 289’911 US Dollar erhältlich und bietet ein geräumiges Interieur mit vielen Annehmlichkeiten wie einem grossen Kühlschrank, einer Waschmaschine und einem Trockner sowie einem grosszügigen Wohnzimmer.
Heimaturlaub de luxe
Eine Reise durch die atemberaubenden Landschaften der Schweizer Alpen oder entlang der malerischen Seen – Luxus-Wohnmobile bieten die Möglichkeit, die Schönheit der Schweiz in vollen Zügen zu geniessen. Einer der bekanntesten heimischen Hersteller ist die Firma Morelo Reisemobile AG, die zur ABM-Wohnmobile GmbH gehört. Mit einem hohen Anspruch an Design und Qualität bietet das Unternehmen eine breite Palette an Fahrzeugen. An der Spitze der Luxus-Reisemobile steht der Grand Empire, der ab 699’900 Euro erhältlich ist.
Der ursprünglich österreichische Hersteller Marchi Mobil, mit Firmensitz in Zürich, fokussiert sich auf aussergewöhnliche, elegante Designfahrzeuge mit modernster Technik. So bietet auch das Flaggschiff der eleMMent Reihe – der Palazzo Superior – zahlreiche technische Innovationen und Komfortfeatures. Laut eigenen Angaben gilt er derzeit in über 190 Ländern als das luxuriöseste und herausragendste Wohnmobil. Preislich liegt er bei über 2’000’000 Euro.
Die Vario Mobil AG produziert vor allem massgeschneiderte Wohnmobile, die auf den Kunden zugeschnitten sind und dabei höchste Ansprüche an Komfort und Qualität erfüllen. Als Top-Modell gilt der Vario Mobil Alkoven 1200. Mehrere Erker lassen sich als Slide-out hydraulisch ausfahren und machen ihn damit besonders geräumig. Die Garage im Inneren des Fahrzeugs bietet zudem Platz für eine Limousine. Erhältlich ist er ab 732’000 Euro.
Schatzkiste Europa
Europa bietet eine Vielzahl von atemberaubenden Landschaften und malerischen Orten, die es zu erkunden gilt. Der Performance S von Volkner Mobil ist nicht nur von Weitem ein Blickfang. Zu seinen Besonderheiten zählen das Daybed im Wohnzimmer, eine Bar und eine Rooftop-Terrasse. Der Preis liegt bei 2’011’000 Euro. Das Gesamtpaket, inklusive des auf 500 Stück limitierten LaFerrari, der in der patentierten Mittelgarage untergebracht werden kann, gibt es für 5’311’000 Euro.
Die Wohnmobile des deutschen Herstellers Concorde sind vor allem für ihre luxuriöse Ausstattung und grossen Räumlichkeiten bekannt, die sich perfekt für lange Reisen eignen. Zu den beliebtesten Modellen gehört der Centurion Actros, der auch als «Einfamilienhaus mit Tiefgarage» auf bis zu acht Rädern bezeichnet werden könnte. Erhältlich ist er ab 694’200 Euro.
Als weiterer führender Hersteller im europäischen Raum gilt Carthago. Gerade für Paare ist der liner-for-two prädestiniert: grosse Lounge-Rundsitzgruppe im Heck mit elektrisch ausfahrbarer Fernsehliege und LED-Flachbildschirm, extragrosse Küche mit elegant geschwungenem Küchentresen und ein Komfort-Raumbad. Preislich beginnt er ab 179’250 Euro.
Ein Aussendesign mit variablen Innenaufteilungen und Garagengrössen für unterschiedliche Bedürfnisse bietet der ungarische Hersteller Dembell. Erhältlich ist der Dembell L mit grosser Garage, der mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, ab 1’345’000 Euro.
Flexibler Komfort
Der slowenische Hersteller Adria Mobil bietet eine breite Palette von Modellen, die sowohl für den Familienurlaub als auch für den luxuriösen Campingurlaub geeignet sind. Für Letzteren eignet sich besonders der Adria Mobil Astella. Der Caravan verbindet gekonnt die Vorteile eines flexiblen, ortsungebundenen Wohnwagens mit der luxuriösen Ausstattung und dem Platzangebot eines Tinyhouse. Erhältlich ist er ab 50.000 Euro.
Im Januar dieses Jahres überzeugten diverse Modelle des Herstellers Fendt-Caravan bei den «Caravans des Jahres 2023»-Awards in Stuttgart. In der «Ober- und Luxusklasse» wurde die Modellreihe «Diamant», die durch hochwertige Ausstattung und modernes Design überzeugt, mit Platz 1 ausgezeichnet. Der Preis startet bei 43.830 Euro.
Der Tabbert Cellini ist das grösste Wohnwagen-Modell des deutschen Herstellers Tabbert und an Luxus fast nicht zu schlagen: ausfahrbare Küchen- und Schlafbereiche, feinste Materialien und edle Dekore mit Echtholz-Anmutung definieren Caravaning neu.
LMC Caravan hat mit dem Exquisite VIP ebenfalls eine luxuriöse und hochwertige Villa auf Rädern im Angebot. Ab 47.000 Euro geniessen Reisende eine Komfort-Eingangstür, Teppichboden, hochwertiges Mobiliar, individuell anpassbare Betten und viele weitere Highlights auf einer Gesamtlänge zwischen 8,43 und 9,57 Metern.
Top-Campingplätze Schweiz
Sporthotel Eienwäldli
Mit Blick auf die Schweizer Alpen verfügt dieser Campingplatz über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter einen beheizten Innenpool, eine Sauna und ein Fitnessstudio.
Campofelice Tenero
Am Ufer des Lago Maggiore gelegen, bietet dieser Campingplatz nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern verfügt darüber hinaus über einen Pool, einen Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Minigolf-Anlage.
Camping Aaregg
Direkt am Ufer des Brienzersees gelegen, bietet der Platz vielfältige Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren.

Mobility & Sport — June 2025
BMW Concept RR: High performance in sculptural design
The motorcycle celebrated its debut at the Concorso d’Eleganza 2025
Mobility & Sport — May 2025
Highlights from the Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2025
Our editorial team made the trip
Mobility & Sport — May 2025
Showtime at BMW: Maximilian Missoni unveils the new Concept Speedtop
A new era at BMW
Mobility & Sport — May 2025
Putt like royalty: The Engadine Amateur Championship
Switzerland’s oldest amateur golf tournament is back
Mobility & Sport — April 2025
Alfa Revival Cup 2025: Why true passion doesn't need driver assistance systems
Mobility & Sport — April 2025
What’s new in mobile living?
New products that show the stylish and uncomplicated side of camping