share via

Das Zentrum Paul Klee in Bern widmet Monika Sosnowska vom 3. Juni bis 10. September 2023 eine Einzelausstellung.

Seit den frühen 2000er-Jahren hat die polnische Bildhauerin und Künstlerin Monika Sosnowska ein einzigartiges Repertoire an skulpturalen Werken entwickelt. Ihre oft raumfüllenden Skulpturen und architektonischen Installationen, geschaffen aus Stahl, Beton und anderen Baumaterialien, setzen sich aus osteuropäischer Perspektive mit der gebauten Umwelt auseinander. Sosnowska transformiert und verformt Strukturen auf beeindruckende und nachdenkliche Weise. Ihr Interesse an Architektur, Konstruktion und Design ist eng mit Warschau, der Hauptstadt Polens, verbunden, in der sie lebt und arbeitet. Die fast vollständige Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs und der anschliessende Wiederaufbau als sozialistische Planstadt sowie die Transformationen Polens nach 1989 prägen das heutige städtische Bild von Warschau.

Mit 18 Skulpturen zeigt die umfangreiche Ausstellung im Zentrum Paul Klee eine repräsentative Auswahl des bildhauerischen Werks Monika Sosnowskas. Ein Fokus soll vor allem auch auf dem Arbeitsprozess der Künstlerin liegen. Erstmals werden 50 Modelle von realisierten und nicht realisierten Arbeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die einen faszinierenden Einblick in den künstlerischen Schaffensprozess von Sosnowska bieten. Besonders spannend ist dabei, dass die Künstlerin selbst die Ausstellungsarchitektur entworfen hat und sogar ein ortsspezifisches Werk kreierte. 

zpk​.org